Leistungsbeschreibung
Leistungsbeschreibung Meta
1. Sponsored Post, beworbener Beitrag
Ein Sponsored Post ist ein bezahlter Gastbeitrag, in Form eines Fotos oder Videos, auf einem unserer Social-Media-Kanäle. Im Post wird auf das Profil des Kunden verlinkt oder auf die Website des Kunden.
Vorteil: Mit einem Sponsored Post auf einem unserer beliebten Social-Media-Kanäle erreicht der Kunde nicht nur unsere treue Community, sondern trägt seine Werbebotschaft zusätzlich direkt an die gewünschte Zielgruppe.
2. Meta-Werbeanzeige
Eine Social Media Werbekampagne unterscheidet sich gegenüber einem beworbenen Beitrag darin, dass umfangreiche Targeting-Optionen und individuellere Anzeigenformate möglich sind. Die Anzeigen werden dabei nicht organisch im Feed der Trust-Accounts angezeigt, sondern ausschließlich an die gewählten Zielgruppen ausgeliefert.
Vorteil: Optimale Abstimmung auf individuelle Werbeziele, größere Wirkung durch verschiedene Arten der Platzierungen, mehr Gestaltungsoptionen und Anzeigenvarianten.
Voraussetzung: Kunde verfügt über einen gewerblichen Account.
Leistungsbeschreibung Google Display
Google Displaywerbung ist Werbung in Form eines klickbaren Banners mit Hinterlegung der gewünschten Ziel-URL. Die Werbung wird im Google Netzwerk platziert und auf Websites und Apps ausgespielt, die Google erlaubt haben, Werbung aus dem Google Netzwerk auf den eigenen Applikationen anzuzeigen. Um Streuverlust zu vermeiden und die passende Zielgruppe zu erreichen, werden der Kampagne gezielt Kriterien wie Geotargeting, Zeiträume (Tages- und Uhrzeiten), gewünschte Betriebssysteme der Zielgruppe und soziodemografische Faktoren mitgegeben.
Leistungsbeschreibung Youtube Werbung
Youtube Werbung ist Werbung in Form eines klickbaren kurzen Videos mit Hinterlegung der gewünschten Ziel-URL. Die Werbung wird auf der Google Youtubeplattform platziert und als sogenanntes Preroll Ad vor Videos geschaltet, bei denen das Ausspielen von Werbung erlaubt ist. Um Streuverlust zu vermeiden und die passende Zielgruppe zu erreichen, werden der Kampagne gezielt Kriterien wie Geotargeting, Zeiträume (Tages- und Uhrzeiten), gewünschte Betriebssysteme der Zielgruppe und soziodemografische Faktoren mitgegeben.